Aktuell

 

Neben dem regulären Studienangebot (Semesterstudium, Fernstudium, Juniorenklassen) der wfk werden aktuell folgende Veranstaltungen angeboten:

 

---------------------------------------------------------------------------------------

> Impressionen von der Vernissage: So, 29.10.2023
> Infofilm (1:22)

 

 



> Kunst mit KI / Do, 16.11.2023 (Achtung: Terminverschiebung!), 18 - 21 Uhr

 

 

> Impressionen von der Vernissage "Who's next?" Vol. 6 am 24. Sept. 2023
> Infofilm (1:22)

 

 

> Seminar Komposition in Theorie und Praxis / Do 31.08.2023, 18 - 21 Uhr

 

 



>
Impressionen von der Vernissage "Who's next?" Vol. 5 am 9. Juli 2023
> Infofilm (1:22)

 

 



>
Impressionen von der Vernissage "Who's next?" Vol. 4 am 3. Juni 2023
> Infofilm (1:22)

 

 

> Impressionen von der Vernissage "Who's next?" Vol. 3 vom Sonntag, 16. April 2023
> Infofilm (1:22)



> Infofilm (1:22)

 

 


>
Impressionen von der Vernissage "Who's next?" Vol. 2 vom Sonntag, 12. März 2023
> Infofilm (1:22)

 

 

> Impressionen von der Vernissage "Who's next?" Vol. 1 vom Sonntag, 5. Februar 2023
> Infofilm (1:22)

 

 

Das neue Ausstellungsprojekt ab 2023
Bewerbung bitte über info@w-f-k.de
> Infofilm (1:22)

 

 

Portraits einer Krise

> Impressionen Vernissage
> Ansprache Dr. Michael Becker
> Rundgang durch die Ausstellung (Film)

 

 

 




 

 


Anmeldung jederzeit möglich



 



 


> Malerei + Druckgrafik in der Burg Kronberg
> Impressionen von der Vernissage
> Ansprache Dr. Michael Becker
> Film Ausstellung

 

 


 


> Die Aufgabe von Kunst und Kunstlehre in Zeiten der "Pandemie"




Das Fernstudium der wfk

 

 

Mi + Do zwischen 15 und 18 Uhr für 1,5 Stunden
Sa zwischen 11 und 14 Uhr für 1,5 Stunden

 

 

> Fotorealistische Malerei - mit Delaram Homayouni

 

 



Fortlaufender Kurs, Anmeldung jederzeit möglich
Montags 10:00 bis 13:00 Uhr

 

 


> Experimentelles Gestalten mit Öl – Tusche – Graphit – Wachs - Neue Termine werden noch bekannt gegeben
> Aus „Alt“ mach „Neu“ - Neue Termine werden noch bekannt gegeben

 

 

Kunst im Wald

 





 

> Anmeldung jederzeit möglich

 


 



Bitte Platz reservieren! Max. 5 Teilnehmer!
> Kursbeschreibung




> Einstieg jederzeit!

 



> Di, 19 - 20.30 Uhr



 

> Kinder setzen ihre Ideen der Zukunft um - mit Inox Kapell





>Öffentliche Stellungnahme zum umstrittenen Angebot einer Kunst-Impfung








Einstieg jederzeit






 




> Per Knopfdruck: Milch - ein Gedicht von Michael Becker



---------------------------------------------------------------------------------------

 

 

> Künstlerisches Forschungslabor:Training in der Methode der objektiven Werkanalyse



---------------------------------------------------------------------------------------

> Carpe-Manem-Kunststudium Mo 10 - 13 Uhr
> Fotorealistische Malerei - mit Delaram Homayouni, Mi + Do zwischen 15 und 19 Uhr / Sa, 11 - 14 Uhr + nach persönlicher Absprache
> Aktzeichnen - mit E.S. Mayorga, wöchentl. Di 19:00 - 20:30 Uhr
> Kinderklassen Malerei / Zeichnen / Fotografie
> Kindergeburtstag im Künstleratelier
> Druckwerkstatt, mit Brigitte Sterz / 1 x monatlich
> Seminar Urheberrecht und Internet
> Seminar Fotorecht - Urheberrecht für Fotografen
> Seminar Urheberrecht - Das Recht der Werknutzung


> Kinder-Ferien-Seminar

> Nachruf Siegfried Kiontke

> wfk im HR2 Kulturcafé

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Neuerscheinung: Autonomie in der Kunst, jetzt im Buchhandel!

 

 

 

> Carpe-Manem-Kunststudium
Kunststudium am Vormittag

Mo 10 - 13 Uhr

Carpe manem

 

 

> Spontane Malerei online inkl. täglicher Austausch im Blog

Michael Becker

 

 

> Intensiv-Online-Seminar Fotografie online inkl. täglicher Austausch im Blog

Michael Becker

 

 

> Methoden der Bildfindung (Blockseminar)

Methoden der Bildfindung

 

 

> 10 Techniken der Malerei in 10 Wochen

 

 

> Vincent van Gogh, Lebensstationen, mit Gesilla Tietze

 

 

 

 

Malerei / Zeichnen / Fotografie

 

Wir erbitten Voranmeldungen

 

 

> Synthetisches Zeichnen


 

 

 

 

 

> Wiesbadener Freie Kunstschule feiert ihren 45. Geburtstag

 

 


> Kurze Nacht der wfk

 

 

 

> Die Farbradierung

Praktisches Seminar

 

 

> Kaltnadelradierung

5 Stunden
Höchst-Teilnehmerzahl: 10
Teilnahmegebühr: 95,- Euro

Picasso, Kaltnadelradierung

> Monotypie

Ein Erlebnis besonderer Art

Edgar Degas, Monotypie

 

 

> Siebdruck (Einsteiger-Kurs)

siebdruck-vorlage

 

 

> Rhetorik im Beruf

Schulung mit Susanne Gruber

 

> Wirkungsvoll präsentieren und vortragen

Schulung mit Susanne Gruber

> Semesterbeginn: Febr. + Sept. bzw. jederzeit

Kunst jetzt los

 



> Kinderklassen an der wfk
> Kindergeburtstage an der wfk
> Kinderferienseminare (Acryl-Malerei / Druckgrafik)

Kinderkunst

 

 

> Tag der offenen Tür (Rückblick)

Druckgrafik an der wfk
Eröffnung der Druckwerkstatt
Michael Storck'
Atelier-Ausstellung Michael Stork
Wolfgang Becker
Atelier-Ausstellung Wolfgang Becker

 

 

> Urheberrecht an der wfk

> Urheberrechtssprechstunde an der wfk

 

 

Sonder- / Einzel-Ausstellung unserer Schülerin der Juniorenklasse II Dascha Maroz, (12 Jahre), Rückblick

 

 

 

 

 

Fotonale 2015

 

Bestellung des Kataloges (90 Seiten) bitte unter info@w-f-k.de
Achtung: limitierte Auflage! Hier sehen Sie einen kleinen Ausschnitt:

 

 

 

> Tag der offenen Tür - Impressionen

Tag der offenen Tuer

 

 

 

> Analoge Fotografie für Neu- und Wiedereinsteiger

wfk analoge Fotografie

Neue Termine werden noch bekannt gegeben!

 

 

 

wfk Modulares Studium

 

 

> Neuerscheinung: Ein Spaziergang durch Physik und Kunst
von Michael Becker, ISBN 9783732294053

Physik und Kunst


 

 


> Künstlerisches Forschungsseminar mit Wolfgang Becker / neue Filmreihe

Künstlerisches Forschungsseminar

> Filmische Auszüge aus den legendären Vorlesungen von Wolfgang Becker

> Yoga an der wfk

> Studienführer inkl. Studienvertrag
> Mappenvorbereitung
> Neues Studiensystem: Modulares Studium
> Erweiterung des Modularen Studiums: Modul Zero
>
Ausstellung Oskar Kolb
> Aktion „Kunstbildung“ im Kunsthaus Wiesbaden
> Tag der offenen Tür Febr. 2013
> Druckgrafik an der wfk
> Online-Seminar Objektive Werkanalyse
> 2-fache Jubiläumsausstellung 40 Jahre wfk
> Neu: Fernstudium auf Englisch / Distance study course
> Yahoo! Deutschland in der wfk
> Literatur der wfk: Eine universelle Kompositionslehre
> Literatur der wfk: Methode der objektiven Werkanalyse
> Literatur der wfk: Subjektive Hermeneutik
> Literatur der wfk: Krise und Klang
> Literatur der wfk: Ein Spaziergang durch Physik und Kunst
> Künstlerateliers zu vermieten
> Projekt Eichwesen
> Prüfungsausstellung Impressionen
> Ausstellung Malerei im Hessischen Landtag
> ehemal. Oberbürgermeister Dr. Müller zu Besuch
> Erfahrungsberichte von Studenten der wfk

 

 

 

> Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

 

 

> Junioren stellen aus

Junioren stellen aus 2014

 

 

 

 

 

 

Wolfgang Becker