> Allgemeine Datenschutzerklärung
Studienformen
> Semesterstudium
> Fernstudium
> Modulares Studium
> Workshops
Module X
>
> Juniorenklassen
> Sommerakademie
> Carpe Manem
Fachbereiche
> Malerei
Malerei steht für entfesselte Materialität aus der Symbiose von Handwerk und Geist
> Zeichnung
> Fotografie
Für eine Würdigung der Fotografie als autonomes Ausdrucksmittel ist wesentliche Bedingung eine differenzierte Sensibilität für reale fotografisch abzubildende Gestaltkonstellationen, die über die Funktion bloßer Abbildung hinaus durch eine komplexe Bildaussage eine sinnliche Erkenntnis artikulieren
> Videokunst
> Bildhauerei
> Druckgrafik
> Kompositionslehre
> Farbenlehre
> Synthetisches Zeichnen
> Kunstgeschichte
> Objektive Werkanalyse
> Planet first - Die Kunst der Reduktion
Krise + Strategie
Der Weg zu neuem, klangvollem Gestalten
Vom Grundlagenstudium zum freien künstlerischen Arbeiten
Die Wiesbadener Freie Kunstschule (wfk) bietet ein herausforderungsvolles und zugleich zeitflexibles, für jedermann geeignetes, intensiv begleitetes interdisziplinäres Kunststudium (inkl. Fernstudium) auf den künstlerisch-handwerklichen sowie kunsttheoretischen Feldern der Malerei, Zeichnung, Fotografie, Videokunst, Druckgrafik, Kompositionslehre, Farbenlehre, Kunstgeschichte, Objektive Werkanalyse. Übergeordnetes Ziel ist der Klang auf der Fläche.
Gelangen Sie unter kompetenter Begleitung geduldiger Experten zu ungeahnten und noch unerschlossenen authentischen Wirkungsformen kreativer und innovativer ästhetischer Gestaltung. Erreichen Sie ein schöpferisches Arbeitsniveau, das entgegen der heutzutage grassierenden postmodernen konzeptlosen Beliebigkeit und handwerklichen Unzulänglichkeit bewegende kreative Impulse setzt.
> Filmische Auszüge aus den legendären Vorlesungen von Wolfgang Becker
Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.