Aktuell
Objektive Werkanalyse via Skype
Objektive Werkanalyse via Skype
Die wfk bietet das Online-Seminar “Objektive Werkanalyse” via Skype an.
Zu dieser Veranstaltung sind alle herzlich willkommen, die zu ihren eigenen Werken (Bildern, Plastiken, Fotografien etc. sowie Studien) eine kompetente, ausführliche und vor allem sachhaltige Beurteilung einholen möchten. Genauso willkommen sind alle, die einfach so teilnehmen und der intensiven Veranstaltung beiwohnen, sich an den je anschließenden Diskussionen beteiligen möchten.
Die eingereichten Werke werden nach der Kunst der Methode der objektiven Werkanalyse analysiert. Dadurch unterscheidet sich diese Veranstaltung erheblich von einem lockeren Beisammensein, bei dem sich vielleicht mal jeder zehnte Satz mit dem Werk beiläufig beschäftigt. In der Tat steht hier bei uns das Werk im Zentrum der werkanalytischen Aufmerksamkeit. Es wird in seiner objektiven Struktur bestimmt, wir extrahieren seine Strukturformel! Mit diesem methodischen Vorgehen bewegen wir uns auf wissenschaftlichem Terrain. Es werden keine bloßen Geschmacksurteile abgegeben, die Autorität der Beurteilung wird ganz klar der Sache / dem Werk zugestanden.
Das nehmen Sie aus der Veranstaltung mit:
Sie erleben einen praktischen und fachlich versierten Umgang mit der Methode der objektiven Werkanalyse
Sie erfahren eine erhebliche Wahrnehmungssensibilisierung
Falls Sie Ihr eigenes Werk präsentieren, lernen Sie, wie Sie auf fachliche Art zu Ihrem Werk auf Distanz gehen, um an ihm mehr zu sehen und erfahren, als es Ihnen bislang möglich war. Sie werden Ihr Werk mit anderen Augen sehen. Das kann Ihr schöpferisches Arbeiten erheblich beflügeln.
Da die Werkanalyse sehr umfassend ist, erfahren Sie eine umfassende Thematisierung von Komposition, Farbinteraktion und Maltechnik etc. Sie werden also mit den unverzichtbaren Grundlagen der Gestaltung wie selbstverständlich vertraut gemacht. Der Vorteil speziell dieser Veranstaltung ist, dass Theorie und Praxis Hand in Hand gehen, die Theorie quasi aus der praktischen analytischen Auseinandersetzung abgeleitet wird.
Sie erfahren endlich die Stärken und Schwächen Ihres Werkes und Ihres Arbeitens. Sie sind nicht mehr von dem Meinungsspektrum Ihres persönlichen Umfeldes abhängig. Vielmehr versetzen Sie sich im Rahmen einer regelmäßigen Teilnahme an der Veranstaltung in die Lage, Ihr eigenes Werk eigenständig zu beurteilen. Sie können zu ihm auf kritische Distanz gehen, um noch mehr Potential aus sich und dem Werk herauszuholen. Mögliche Hemmnisse Ihres früheren Arbeitens werden aufgebrochen, Sie erfahren eine wegweisende Neuorientierung.
Diejenigen, die Werke präsentieren: Sie können gerne mehrere Arbeiten einreichen, intensiv analysieren werden wir aber nur eines bis max. zwei Werke pro Person. Im Anschluss wäre natürlich zudem ein Rundumblick über alle weiteren Werke möglich.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Sie müssen die Lehre der wfk nicht kennen!
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung vorab per Mail verbindlich an: wfkunstschule@aol.com
und teilen Sie mit, ob Sie Werke einreichen werden oder nicht.
Eine rechtzeitige Anmeldung wäre hilfreich, um pünktlich starten zu können.
Zum Prozedere via Skype:
- Zunächst erfolgt Ihre Anmeldung Ihrer Teilnahme per Mail an wfkunstschule@aol.com
- Um an der Skype-Konferenz teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich ein Skype-Konto. Dazu sich einfach auf der Homepage von Skype registrieren. Sie müssen keine Software herunterladen. Sie müssen sich lediglich nach der Registrierung auf der Homepage von Skype anmelden. Dort finden Sie eine Suchfunktion. Bitte suchen Sie “Wiesbadener Freie Kunstschule” und senden einen Gruß. Sobald wir diesen Gruß bestätigen, sind Sie in unserer Kontaktkartei aufgenommen. Zum betreffenden Termin können wir Sie dann in die Gruppenkonferenz einladen. Dazu müssen Sie online bei Skype angemeldet sein. Gerne können wir im Laufe der Woche einen individuellen Testtermin vereinbaren.
- Wenn Sie ein Bild besprechen lassen möchten, senden Sie dieses in digitaler Form im Laufe der Woche an wfkunstschule@aol.com zu! Dieses wird allen Teilnehmern per Mail zur Sichtung und Vorbereitung auf das Seminar zugeschickt. Mit der Zusendung Ihres Bildmaterials erklären Sie sich dazu einverstanden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Seminar.
Teilnahmegebühr: 20,- Euro
wfk-Studenten (inkl. Fernstudenten): 15,- Euro
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
wfk
wiesbadener freie kunstschule
friedrichstr. 7
65185 wiesbaden
tel 0611-598687
www.w-f-k.de
Skypename: Wiesbadener Freie Kunstschule